Wenn jemand einen H5P-Inhaltstyp programmiert, ist es üblich, dass jemand anderes ihn überprüft. Das bedeutet, dass jemand nachschaut, ob alles wie geplant funktioniert. Außerdem prüft man, ob etwas gegen allgemeine Standards verstößt, ob etwas nicht den selbst festgelegten Richtlinien folgt, oder ob im Quelltext etwas verbessert werden könnte. Der gesamte Prozess besteht in der Regel…
Wie kann ich H5P-Inhaltstypen aktiv den Zustand speichern lassen?
Der H5P-Kern sorgt dafür, dass der Zustand der Inhalte automatisch gespeichert wird, wenn die Wiederaufnahmefunktion in den H5P-Integrationseinstellungen aktiviert ist. Der Zustand wird in regelmäßigen Abständen und auf der Grundlage einiger Inhaltstyp- und Browser-Ereignisse gespeichert. Es kann jedoch einen guten Grund geben, warum du nicht darauf warten möchtest, dass der H5P-Kern die Daten von deinem…
Wie kann ich die Unterstützung für die Wiederaufnahmefunktion in einem H5P-Inhaltstyp implementieren?
Die Implementierung der H5P-Funktion zum Wiederaufnehmen (oder „Speichern des Inhaltsstatus“) ist für Entwickler*innen recht einfach. Wann immer der H5P-Kern den aktuellen Zustand einer Inhaltstypinstanz speichern möchte, versucht er, eine Funktion namens getCurrentState aufzurufen und erwartet, dass die Funktion alles zurückgibt, was du möglicherweise speichern möchtest. Wenn Benutzer*innen einen H5P-Inhalt öffnen und den Vorgang fortsetzen sollen,…